Unabhängige Digitalberatung für mehr Effizienz im Kundenservice und Vertrieb
Weniger Aufwand, mehr Umsatz: Wir analysieren deine Prozesse und beraten dich lösungsorientiert - unabhängig, förderfähig* und auf deinen Erfolg ausgerichtet.
Kennst du diese Herausforderungen aus deinem Business Alltag?
Das tägliche Geschäft leidet unter einer Flut an Support‒Anfragen?
Du verlierst Kunden, weil deine Abläufe nicht effizient genug sind?
Es bleiben immer wieder Nachrichten unbeantwortet?
Die Reaktionszeiten sind zu lang – und deine Kundenzufriedenheit stagniert?
Du möchtest wachsen, aber ohne deine Kosten zu steigern?
Weniger Routine, mehr Fokus – durch intelligente Prozessberatung
Je schlanker deine Prozesse, desto mehr Zeit bleibt dir für das Wesentliche.
Wir helfen dir dabei, genau dorthin zu kommen – ohne dir eine Lösung aufzuzwingen. Wir beraten neutral, analysieren die Ist-Situation und zeigen dir, welche Optimierung wirklich Sinn macht – unabhängig vom Anbieter oder Tool.
Je automatisierter deine Abläufe, desto weniger Sorgen machen dir Dinge wie Kundenservice oder Leadgewinnung.
So unterstützen wir dich – unabhängig und lösungsorientiert
Analyse deines Onlineshops oder digitaler Geschäftsprozesse
Identifikation von Schwachstellen und Automatisierungspotenzial
Unvoreingenommene, förderfähige Beratung mit konkreten Handlungsempfehlungen
Optionale Begleitung bei der Umsetzung – durch dich, durch uns oder durch Partner
Jetzt kostenfreies Erstgespräch sichern
In 30 Minuten klären wir, ob und wie wir dir helfen können – und ob dein Unternehmen die Voraussetzungen für eine Förderung* erfüllt.
* Die Beratungsleistungen von Ambotiq Consulting orientieren sich an den Anforderungen des BAFA-Förderprogramms „Förderung unternehmerischen Know-hows“. Eine tatsächliche Förderfähigkeit hängt von der individuellen Ausgangssituation des anfragenden Unternehmens sowie der Förderbewilligung durch das BAFA ab. Bitte beachte: Ambotiq Consulting ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht in der offiziellen Beraterdatenbank gelistet – die Registrierung beim BAFA ist jedoch bereits eingeleitet. Eine Förderung kann erst nach erfolgreicher Anerkennung erfolgen.
Warum Ambotiq Consulting?
Beratung, die zu deinem Unternehmen passt.
Unabhängige Analyse ohne Verkaufsdruck
Wir bewerten deine Prozesse objektiv – nicht mit dem Ziel, ein bestimmtes Produkt zu verkaufen, sondern um die beste Lösung für dein Unternehmen zu finden.
Technisch fundiert, aber immer praxisnah
Unsere Empfehlungen basieren auf fundierter technischer Expertise – verständlich erklärt und direkt umsetzbar.
Fokus auf E-Commerce, digitale Prozesse & Automatisierung
Wir kennen die Herausforderungen moderner Online-Geschäftsmodelle und wissen, wo Automatisierung echten Mehrwert schafft – vom Kundenservice bis zur Conversion-Optimierung.
Transparenter Prozess – mit oder ohne spätere Umsetzung
Unsere Beratung ist in sich abgeschlossen. Du erhältst am Ende einen individuellen Beratungsbericht.
Ob du danach selbst umsetzt, mit Partnern arbeitest oder uns erneut beauftragst, liegt ganz bei dir.
So läuft unsere Beratung ab
In drei klaren Schritten von der ersten Idee zur individuellen Handlungsempfehlung – lösungsorientiert und auf dein Unternehmen zugeschnitten.
1
Kostenloses Erstgespräch
Wir lernen dein Unternehmen kennen, klären die Ziele und prüfen, ob eine förderfähige Beratung* für dich sinnvoll ist. Du erhältst sofort Klarheit über die nächsten Schritte.
2
Analyse & Bewertung
Wir untersuchen deine bestehenden Prozesse im Kundenservice, Vertrieb oder Shopmanagement und identifizieren Verbesserungspotenziale – neutral, datengestützt und ohne Produktbindung.
3
Handlungsempfehlung
Du erhältst konkrete Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung, Automatisierung und Toolauswahl – maßgeschneidert auf deine Ziele und vorbereitet auf mögliche Umsetzung.
Alex Reisch
"Durch Jans Beratung konnten wir unsere internen Prozesse völlig neu denken. Er hat uns geholfen, genau die Automatisierungen umzusetzen, die uns heute enorm viel Zeit sparen. Ich kann mich jetzt auf strategische Projekte konzentrieren, während wiederkehrende Aufgaben automatisiert ablaufen."
Akan Celik | WappReport
„Jans Beratung war für unser Unternehmen ein echter Gamechanger. Er hat uns nicht nur technische Lösungen gezeigt, sondern vor allem geholfen, unsere Prozesse effizienter und skalierbarer zu gestalten. Seine Klarheit, Schnelligkeit und fachliche Tiefe haben mich absolut überzeugt.“
Rebekka | Rookie Baby
„Die Beratung mit Jan war unglaublich wertvoll. Er hat sofort verstanden, wo wir Potenzial für Automatisierung haben – und genau dort angesetzt. Seine Empfehlungen waren direkt umsetzbar und sparen uns heute jede Woche spürbar Zeit. Ich empfehle seine Beratung allen E-Commerce-Brands, die wachsen wollen.“
Alex Reisch
"Durch Jans Beratung konnten wir unsere internen Prozesse völlig neu denken. Er hat uns geholfen, genau die Automatisierungen umzusetzen, die uns heute enorm viel Zeit sparen. Ich kann mich jetzt auf strategische Projekte konzentrieren, während wiederkehrende Aufgaben automatisiert ablaufen."
Akan Celik | WappReport
„Jans Beratung war für unser Unternehmen ein echter Gamechanger. Er hat uns nicht nur technische Lösungen gezeigt, sondern vor allem geholfen, unsere Prozesse effizienter und skalierbarer zu gestalten. Seine Klarheit, Schnelligkeit und fachliche Tiefe haben mich absolut überzeugt.“
Rebekka | Rookie Baby
„Die Beratung mit Jan war unglaublich wertvoll. Er hat sofort verstanden, wo wir Potenzial für Automatisierung haben – und genau dort angesetzt. Seine Empfehlungen waren direkt umsetzbar und sparen uns heute jede Woche spürbar Zeit. Ich empfehle seine Beratung allen E-Commerce-Brands, die wachsen wollen.“
Alex Reisch
"Durch Jans Beratung konnten wir unsere internen Prozesse völlig neu denken. Er hat uns geholfen, genau die Automatisierungen umzusetzen, die uns heute enorm viel Zeit sparen. Ich kann mich jetzt auf strategische Projekte konzentrieren, während wiederkehrende Aufgaben automatisiert ablaufen."
Akan Celik | WappReport
„Jans Beratung war für unser Unternehmen ein echter Gamechanger. Er hat uns nicht nur technische Lösungen gezeigt, sondern vor allem geholfen, unsere Prozesse effizienter und skalierbarer zu gestalten. Seine Klarheit, Schnelligkeit und fachliche Tiefe haben mich absolut überzeugt.“
Rebekka | Rookie Baby
„Die Beratung mit Jan war unglaublich wertvoll. Er hat sofort verstanden, wo wir Potenzial für Automatisierung haben – und genau dort angesetzt. Seine Empfehlungen waren direkt umsetzbar und sparen uns heute jede Woche spürbar Zeit. Ich empfehle seine Beratung allen E-Commerce-Brands, die wachsen wollen.“
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere KI-Assistenten, den Automatisierungsprozess und die Zusammenarbeit mit uns. Du hast noch eine andere Frage? Schreib uns gern – wir helfen dir weiter.
Wie funktioniert ein KI-Agent
Anders als ein flow-bedingter Chatbot versteht ein KI-Agent dank künstlicher Intelligenz und natürlicher Sprachverarbeitung komplexe Kundenanfragen flexibel. Er wird mit Beispielen trainiert, erkennt, wann er an einen Menschen übergeben muss (Handover Topics) und kann eigenständig Aktionen wie Produktempfehlungen, Bestelländerungen oder Stornierungen ausführen.
Können KI-Agenten eigenständig Aktionen ausführen?
Ja, die KI-Agenten die wir implementieren können weit mehr als nur Fragen beantworten. Sie sind in der Lage, eigenständig Aktionen durchzuführen, wie zum Beispiel Bestellungen aufnehmen, Termine vereinbaren oder Kundenkonten verwalten. Dadurch automatisieren sie viele Prozesse im Kundenservice und Vertrieb, was die Effizienz deutlich steigert. Trotzdem arbeiten sie eng mit Menschen zusammen und ersetzen diese nicht komplett.
Werden KI-Agenten Menschen ersetzen?
KI-Agenten sind dazu entwickelt, Menschen zu unterstützen – nicht zu ersetzen. Sie übernehmen vor allem repetitive und standardisierte Aufgaben, damit Mitarbeiter mehr Zeit für kreative und komplexe Tätigkeiten haben. Dadurch verändern sie die Arbeitswelt, schaffen aber auch neue Chancen und Rollen. Menschliche Empathie, Kreativität und komplexe Entscheidungsprozesse bleiben unverzichtbar. KI ergänzt das Team und hilft, Service und Effizienz zu verbessern, ersetzt aber keine echten Menschen.
Was passiert, wenn ein KI-Chatbot eine Frage nicht beantworten kann?
In solchen Fällen kann der Chatbot die Anfrage an einen menschlichen Mitarbeiter zur weiteren Bearbeitung weiterleiten. Unsere Erfahrungen zeigen, dass mindestens 50 % aller Konversationen komplett von einem Chatbot übernommen werden können, meist sogar mehr.
Welche Vorteile bieten KI-Chatbots?
KI-Chatbots sind rund um die Uhr verfügbar und beantworten Kundenanfragen sofort – auch außerhalb der Geschäftszeiten. Sie entlasten das Personal, indem sie repetitive Aufgaben übernehmen, sodass Mitarbeiter mehr Freiheit für komplexere Anliegen haben. Dadurch steigert sich die Effizienz im Kundenservice. Zudem können Chatbots aktiv Produkte verkaufen und so den Umsatz erhöhen. Sie sind skalierbar und passen sich leicht an steigende Anfragezahlen an. Gleichzeitig sammeln sie wertvolle Daten über Kundenbedürfnisse, die für Verbesserungen genutzt werden können. Außerdem funktionieren sie auf verschiedenen Kanälen wie Website, Social Media oder Messenger und bieten so ein nahtloses Kundenerlebnis.
Können KI-Chatbots mehrere Sprachen unterstützen?
Ja, KI-Chatbots sind multilingual und können Kunden in verschiedenen Sprachen bedienen, und das sogar ohne höhere Kosten zu verursachen.
Sind KI-Chatbots sicher?
Ja, KI-Chatbots können sicher gestaltet werden, um sensible Kundendaten zu schützen und den Datenschutzrichtlinien zu entsprechen.
Benutzt ihr immer nur eine Chatbot Platform?
Nein, wir wählen die Lösung, die am besten zu deinem Unternehmen passt. Wir arbeiten mit zahlreichen Anbietern zusammen und sind mit vielen verifiziert, um dir die bestmögliche Option zu bieten. In speziellen Fällen bauen wir sogar komplett maßgeschneiderte Chatbots selbst.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar sind?
Die ersten Ergebnisse können oft schon nach wenigen Wochen sichtbar werden. Die genaue Zeit hängt jedoch von der Komplexität des Projekts und den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens ab.
* Die Beratungsleistungen von Ambotiq Consulting orientieren sich an den Anforderungen des BAFA-Förderprogramms „Förderung unternehmerischen Know-hows“. Eine tatsächliche Förderfähigkeit hängt von der individuellen Ausgangssituation des anfragenden Unternehmens sowie der Förderbewilligung durch das BAFA ab. Bitte beachte: Ambotiq Consulting ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht in der offiziellen Beraterdatenbank gelistet – die Registrierung beim BAFA ist jedoch bereits eingeleitet. Eine Förderung kann erst nach erfolgreicher Anerkennung erfolgen.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.